Ostwig/ Nuttlar/ Antfeld. Ein möglicher Waldbrand am Rande des Arnsberger Waldes und das hoch oben an der Autobahnbaustelle zwischen Nuttlar und Antfeld. Das waren gleich mehrere Herausforderungen, mit der sich die Löschgruppen Nuttlar, Ostwig und Antfeld jetzt auf den Ernstfall vorbereiteten.
Weiterlesen: Gemeinsame Übung an der Nuttlarer Autobahnbrücke
Über 39 Jahre war Wolfgang Nieder in der Löschgruppe Heringhausen und damit in der Feuerwehr Bestwig aktiv im Dienst der Bürger. Mit seinem 60. Lebensjahr wechselte er jetzt in die Ehrenabteilung.
Niederwiesa/Bestwig. Die Partnerschaft zwischen Bestwig und Niederwiesa in Sachsen wächst längst nicht mehr nur auf der Verwaltungsebene zusammen. Zur Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeuges im Ortsteil Lichtenwalde war jetzt eine Gruppe der Feuerwehr aus Bestwig angereist.
Weiterlesen: Fahrzeugübergabe in der Partnergemeinde in Sachsen
Ostwig. Ein Generationswechsel erfolgte jetzt bei der Löschgruppe Ostwig. Jörg Liese wechselt nach 42 Jahren in die Ehrenabteilung, gleichzeitig beginnt Jonas Aufderbeck seinen aktiven Dienst.
Bestwig / Olsberg / Winterberg. Die Feuerwehren der Städte Olsberg und Winterberg sowie der Gemeinde Bestwig haben in den vergangenen Wochen einen gemeinsamen Grundlehrgang zum Einsatz von Motorsägen absolviert.
Weiterlesen: "TH Wald" mit Unterstützung durch Regionalforstamt
Notruf 112
Feuerwehr/Rettungsdienst
Kontaktieren Sie uns:
Tel: 02904 / 987 0
E-Mail: gemeinde@bestwig.de
Addresse: Gemeinde Bestwig - Rathausplatz
1 - 59909 Bestwig