Bestwig. Eine starke Wehrleitung für eine starke Freiwillige Feuerwehr: Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus hat jetzt Daniel Drewek für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr und damit auch zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt.
Bestwig. Mehrere vermisste Personen, ein Feuer und gefährlicher Brandrauch im Bürotrakt sowie eine eingeklemmte Person und das im Bestwiger Unternehmen M. Busch. Das war die Lage, mit der sich der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppen Wehrstapel und Eversberg jetzt auf den Ernstfall vorbereiteten.
Bestwig. Nicht nur das Fahrzeug ist neu, sondern auch ein Teil der Beladung. Mit dem neuen Rüstwagen kommt beim Löschzug Velmede-Bestwig jetzt auch ein neues Abstütz- und Rettungssystem zum Einsatz.
Weiterlesen: Paratech-Abstütz-System ergänzt neuen Rüstwagen
Nuttlar. Fast 50 Einsatzkräfte der Löschgruppe Nuttlar sowie der benachbarten Löschgruppe Antfeld und des Löschzuges Bigge-Olsberg übten jetzt gemeinsam und städteübergreifend im Ortsteil Grimmlinghausen.
Bestwig-Velmede. Der diesjährige Leistungsnachweis der Feuerwehren des Hochsauerlandkreises fand in Bestwig-Velmede statt. Mehr als 800 Feuerwehrleute zeigten in Velmede ihr Können.
Bestwig/Meschede/Eslohe. Zweite gemeinsame Grundausbildung (Zweiter Teil) der Freiw. Feuerwehr Eslohe und Meschede in diesem Jahr beendet. Durch die erfreulich hohe Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den vergangene Truppmann I Ausbildungen konnte nun ein zweiter Truppmann II Lehrgang für das laufende Jahr angeboten werden.
Notruf 112
Feuerwehr/Rettungsdienst
Kontaktieren Sie uns:
Tel: 02904 / 987 0
E-Mail: gemeinde@bestwig.de
Addresse: Gemeinde Bestwig - Rathausplatz
1 - 59909 Bestwig