Bestwig/Olsberg. Insgesamt 32 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau haben jetzt den ersten Teil ihres Grundlehrgangs (Truppmann 1) erfolgreich abgeschlossen. Unter den Absolventen waren sieben Feuerwehrmänner aus der Gemeinde Bestwig. Aus der Stadt Olsberg nahmen 24 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau teil.
Nuttlar. Über 4227 Stunden ehrenamtlichen Engagements sorgen in Nuttlar für die Sicherheit der Bürger. Die Löschgruppe Nuttlar hat jetzt ihre Zahlen des letzten Jahres vorgestellt und verdiente Kameraden befördert und ausgezeichnet.
Heringhausen. Die Feuerwehr kommt, wenn’s brennt - Dass die Kameraden der Löschgruppe Heringhausen neben den reinen Einsätzen noch viel mehr für ihre Mitmenschen leisten, macht eine Zahl deutlich: 2652 Stunden waren die Männer und Frauen im blauen Rock im Jahr 2017 für die Bürgerschaft aktiv.
Andreasberg. „Wachwechsel“ in der Löschgruppe Andreasberg der Freiwilligen Feuerwehr: Neuer Einheitsführer ist Stefan Volke; der gemeinsam mit seinem ebenfalls neuen Stellvertreter Tobias Stöcker die vielfältigen Aufgaben an der Spitze der Löschgruppe übernimmt. Sie lösen Uwe Mikitta ab, der sich nun auf seine Aufgaben als stv. Wehrführer der Gemeinde Bestwig konzentrieren wird.
Ostwig. Über 3.000 Stunden ehrenamtliches Engagement sorgen in Ostwig für die Sicherheit der Bürger. Mit einem Rückblick auf die geleistete Arbeit startet die Löschgruppe in das neue Jahr.
Auch in der Gemeinde Bestwig hat das Sturmtief Frederike für zahlreiche Einsätze gesorgt. Die Einheiten sind zu insgesamt 17 Einsätzen durch umgestürzte Bäume ausgerückt.
Notruf 112
Feuerwehr/Rettungsdienst
Kontaktieren Sie uns:
Tel: 02904 / 987 0
E-Mail: gemeinde@bestwig.de
Addresse: Gemeinde Bestwig - Rathausplatz
1 - 59909 Bestwig